· 

Rutengänger Ausbildung

Rutengänger Ausbildung
Ausbildung sensitives Rutengehen

Ausbildung zum Rutengänger 2025

sensitives Rutengehen

 

Rutengänger - Workshop

 

 Frühjahr/Sommer/Herbst 2025

Vorschau 2025

 

 

Grundlagenausbildung zum sensitiven Rutengänger

Intensivkurs Wochenendworkshop

                                                               

Eine Rutengänger Ausbildung ohne komplizierte Grifftechniken.

    - Informationen wahrnehmen mit den eigenen Antennen. -

                - Neujustierung der eigenen Antennen -

 

Diese Intensiv-Ausbildung geht weit über die herkömmlichen Rutengänger Ausbildungen hinaus. Sei dir daher bewusst, das deine Wahrnehmung und deine Sichtweise nach der Ausbildung eine andere ist.

 

Wir sind umgeben von Informationen, Schwingungen und Resonanzen.      

 

Diese wirken aus dem Erdkörper, dem Kosmos und von allen uns um-gebenden Objekten auf uns ein.                      

All diese Information kann der Mensch wahrnehmen und über die Rute in die für uns begreifbare Welt transportieren. Die Wünschelrute dient dabei als verlängerte Antenne die sich in uns befindet.  

In dieser „Intensivausbildung sensitive Radiästhesie (Rutengehen) lernen Sie die Grundlagen im Umgang mit der Rute kennen. Sie lernen weiterhin eine Abfrage-Technik, die es ihnen ermöglicht eine Vielfalt von Informationen über die verlängerte Antenne zu bekommen. (ähnlich wie in einem Quantenfeld oder einenem Morphogenetischen Feld) Der Mensch hat ein  hochintelligentes Antennensystem, das nur darauf wartet das ganze eigene Potenzial auszuschöpfen.

 

Sie lernen weiterhin Orte zu bestimmen, die den menschlichen Organismus positiv oder negativ beeinträchtigen können.

Diese etwas andere Ausbildung zum sensitiven Rutengänger erweckt ihr inneres Wahrnehmungssystem und ist frei von komplizierten Grifftechniken.

 

Es gilt der Grundsatz:

 

Die Erde wahrnehmen und den guten Platz finden

 

Als Werkzeuge dienen uns die Rute, sowie der menschliche Körper als Antennensystem.

 

Zum Inhalt des Workshop:

  • Das sichere Erkennen von Strahlungsstrukturen wie Wasseradern, geologischen Verwerfungen und anderen Eigenschaften
  • Die Qualität eines Ortes radiästhetisch zu bestimmen
  • Intensitätsbestimmungen nach der Eintauchmethode und den Bouviswerten
  • Polarisations- und Fließrichtungsbestimmung
  • Die Harmonisierung von Orten mittels resonierender Maße

 

 Die Themen der Ausbildung

  • Korrekte Rutenhaltung und Begehungstechniken
  • Grifflängentechnik des sensitiven Rutengehens
    Mentalradiästhesie
  • Der eigene Körper als Wahrnehmungsinstrument
  • Das innere Wahrnehmungspotenzial erwecken
  • Mediale Abfragetechnik
  • Intensitätsmessung nach Bouvis
  • Wasseradern - geologische Verwerfungen - (Gitternetze)           
  • Geomantische Zonen - Fließrichtung - u. Einfallsrichtung bestimmen
  • Die Hausbegehung - Der gesunde Schlafplatz - Orte der Kraft uvm.
  • Die Schuhmannfrequenz der Erde - kosmische Veränderungen

Da die Ausbildungen zu einem großen Teil im Freien stattfinden, sind die Ausbildungseinheiten nur in der warmen Jahrezeit möglich.

Rutengehen mit kalten Händen, sowie bei nasser Witterung ist im freien nur sehr eingeschränkt möglich.

Jede Ausbildungsgruppe hat max. 7 Teilnehmer

 

Seminarunterlagen:

Seminarunterlagen als USB Stick              Wünschelrute KR 50

 

Versorgung:

Getränke wie Wasser, Kaffee oder Tee stehen kostenlos zur Verfügung

Speisen bitte in Selbstversorgung

 

Termine:

 

Bitte unbedingt Rechtzeitig und Verbindlich anmelden

 

Jede Ausbildungseinheit umfasst folgende Tage und findet Samstags ihren Abschluss.

 

Da ein großer Teil der Ausbildung in der freien Natur stattfindet, ist der erste Ausbildungs-Kurs - Witterungsbedingt - erst Mitte April 2025.

 

Hier gibt es noch freie Ausbildungsplätze

 

„Sommerausbildung sensitives Rutengehen 2025"

 

 

 

Juni  26.06.2025 bis 28.06.2025  

 

Donnerstag:

 

Beginn um 14 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

Freitag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

 

Samstag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 14 Uhr

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

Juli 24.07.2025 bis 26.07.2025

 

Donnerstag:

 

Beginn um 14 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

Freitag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

Samstag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 14 Uhr

 

 

„Herbstausbildung sensitives Rutengehen 2025"

 

 

 

Sept.  04.09.2025 bis 06.09.2025

 

Donnerstag:

 

Beginn um 14 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

Freitag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

Samstag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 14 Uhr

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

Oktober  02.10.2025 bis 04.10.2025 -

 

Donnerstag:

 

Beginn um 14 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

Freitag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 18 Uhr

 

 

 

Samstag:

 

Beginn um 10 Uhr - Ende gegen ca. 14 Uhr

 

---------------------------------------------------------

 

Download
Anmeldebogen - sensitives Rutengehen -
Bitte den Bogen ausfüllen und zu mir zurücksenden
- per Post an:
Untergasse 7, 61279 Grävenwiesbach - oder per Mail an info@gaiavita.de
Gaiavita Rutengänger 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.2 KB
Download
Unterkunftverzeichnis
Unterkünfte im näheren Umkreis des Seminarortes
Unterkünfte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.6 KB
Rutengänger Ausbildung
Ausbildung "sensitives Rutengehen"
Rutengänger Ausbildung
sensitives Rutengehen
sensitives Rutengehen
Rutengänger und Geomantie Ausbildung